Munich Mass Choir | Historie
532
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-532,page-parent,page-child,parent-pageid-372,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

CHORGESCHICHTE

 

Die seit 1998 in München lebende Chorleiterin und Sängerin Anke Maria Caspari gründete 2010 aus einer Workshop-Formation den Munich Mass Choir. Am 17.09.2010 kamen erstmals 70 Sänger und Sängerinnen als MMC zur Probe zusammen. Mit ihrer Überzeugung, dass alle Menschen singen können, präsentierte Anke mit dem MMC  am  29.02.2011 das erste Konzert voll körperlich-emotionalem Ausdruck. Damit prägte sie den Spirit des riesigen Klangkörpers. Die Begeisterung für den Gospel reißt das Publikum mit – Höhepunkt ihrer erfolgreichen Chorarbeit ist das Konzert in der großen Aula der LMU – mehr als 700 hundert Menschen hält nichts mehr auf den Sitzen: Sie singen, tanzen und feiern gemeinsam mit dem Chor ein musikalisches Freudenfest.

Im Februar 2015 legt Anke Maria Caspari die Chorleitung aus familiären Gründen nieder. Eine Entscheidung, die der Chor wehmütig akzeptieren musste.

Die Chorgemeinschaft  hält zusammen, sammelt alle Kräfte, will Wege für die Zukunft finden.  Michael Gäßl, unser Pianist der ersten Stunde, ist uns (nicht nur) in dieser Zeit ein wichtiger Anker. Dank seiner Unterstützung können wir weiter proben und parallel nach einer neuen musikalischen Leitung suchen.  Die Suche steht unter einem guten Stern – nach verschiedenen Gastdirigenten stimmt der Chor mehrheitlich  im April 2015 beim Probentag in Riem für Michael Flannagan.  Der Gleichung lautet nun: MMC = Spirit+Begeisterung+Humor.

 

 

munichmasschoir_bilder4